Vereinsgründung

Vorstandschaft der FWG Valley

1. Vorstand Paul Hechenthaler
2. Vorstand Bernhard Schäfer
Kassier Maria Brunner
Schriftführer Christian Reiter

Bisher war die Freie Wähler Gemeinschaft (FWG) Valley eine lose Vereinigung, nun hat sie sich als (nicht eingetragener) Verein neu organisiert. Wie Bürgermeister Bernhard Schäfer mitteilt, soll die Vereinsgründung dazu dienen, „sich breiter aufzustellen, die Transparenz zu erhöhen, Informationen zu transportieren und die Wahrnehmung bei den Bürgern zu gewährleisten“. In der FWG könnten sich parteipolitisch unabhängige Gemeindebürger engagieren, die sich zum Wohle der Gemeinde Valley kommunalpolitisch und in allen Bereichen des örtlichen Gemeinschaftslebens betätigen wollen.

Nominierungsversammlung:

Wir haben eine Liste, auf die wir wirklich stolz sein können. Es ist schön, dass wir Kandidaten aus dem ganzen Gemeindegebiet gewinnen konnten, diese stehen fest im Leben sind in der Gemeinde engagiert, vertreten menschlich, fachlich und charakterlich genau die DNA der FWG – Valley. Die FWG ist parteiunabhängig und ausschließlich kommunalpolitisch tätig.

Kandidaten
Schäfer Bernhard (60 Bürgermeister)
Hechenthaler Paul (47 Dipl. Bankbetriebswirt)
Weinzierl Hannes (47 Dipl. Ingenieur)
Trömer Christoph (52 Sachverständiger)
Brunner Maria (54 Bankkauffrau)
Probst Hubert (48 Landwirt)
Epp Benedikt (33 Maschinenbautechniker)
Angerer Hubert (38 Elektromeister)
Brunner Andreas( 42 Elektrotechniker)
Huber Christoph ( 38 Elektromeister)
Stich Florian ( 34 Straßenwärter)
Hechenthaler Josef ( 53 Metallbaumeister)
Reiter Christian ( 39 Bankkaufmann)
Neuner Gabi ( 60 Radiologie -MFA)
Meisl Thomas (51 Bauingenieur FH)
Liebhart Elisabeth (43 Gastronomin)

Kreistagskandidaten:
Auch für die Kreistagsliste kann die FWG-Valley sehr gute Kandidaten stellen
Schäfer Bernhard
Hallmannsecker Andreas
Hechenthaler Paul
Trömer Christoph